Links und Dokumente zur neuen Abschlussprüfung:
-Leitfaden zur neuen Abschlussprüfung ab 2020
- Foliensätze zur novellierten Abschlussprüfung ab 2020
- FAQ und Überblick zu den neuen Abschlussprüfungen nach Klasse 9 und Klasse 10 an der Realschule
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in Deutsch 2023
In der Deutsch-Abschlussprüfung 2022 bearbeiten die Schülerinnen und Schülern einen Pflichtteil und Aufgaben aus einem Wahlteil. Die Bearbeitungszeit beträgt vier Zeitstunden (240 Minuten). In der schriftlichen Prüfung darf ein Rechtschreibwörterbuch verwendet werden.
Teil A (Pflichtteil):
A1: Sachtext: Aufgaben zu Textverständnis, Grammatik, Orthografie, Analyse usw.
A2: Lektüre: Textverständnis und produktive Aufgaben
Teil B (Wahlteil):
a) Textgebundene dialektische Erörterung
b) Textbeschreibung Lyrik oder Prosa
Die Ganzschrift im Fach Deutsch für die Hauptschulabschlussprüfung, die Werkrealschulabschlussprüfung und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2022i st
"Kleider machen Leute" von Gottfried Keller
"Herzsteine" von Hanna Jansen
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in Englisch 2023
Teil A: Listening Comprehension (Hörverstehen)
Teil B: Text-based tasks (Textverständnis)
Teil C: Use of language (Sprachgebrauch, Vokabeln, Grammatik, Definitionen etc.)
Teil D: Writing (freies Schreiben)
Teil E: Interpreting (Dolmetschen)
Dauer: 150 Minuten
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in Mathematik 2023
Teil A1: Pflichtteil (hilfsmittelfreier Teil): Grundkenntnisse
Teil A2: Pflichtteil mit Hilfsmitteln (Taschenrechner etc.)
Teil B: Wahlteil (zwei von drei Aufgaben)
Dauer: 210 Minuten
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in Französisch 2023
Teil A: Compréhension orale (Hörverstehen)
Teil B: Compréhension de texte (Textverständnis)
Teil C: Vocabulaire et structures (Vokabeln und Grammatik)
Teil D: Production écrite (Textproduktion, freies Schreiben)
Teil E: Faites l`interprète (Dolmetschaufgaben)
Dauer: 90 Minuten
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in Technik 2023
Teil A: eine Pflichtaufgabe aus dem Bereich „Werkstoffe, Produkte und Produktionstechnik“ und eine Pflichtaufgabe aus dem Bereich „Systeme und Prozesse“
Teil B: Wahlaufgaben (zwei von drei) aus dem Bereich Mensch und Technik
Dauer: 90 Minuten
_________________________________________________________________________________________
Schriftliche Prüfung in AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) 2023
Teil A: Pflichtaufgaben
Teil B: Wahlaufgaben (zwei von drei)
Dauer: 90 Minuten